Kontakt
Apotheker Michael Melms
Störtebekerstraße 31, 18528 Bergen auf Rügen
03838/20 91 83 03838/20 91 83

Kontakt speichern

Für Sie gelesen

Nicht knipsen: Fußnägel nur mit Schere und Feile kürzen


Bild: Friso Gentsch/dpa

Knipser sind für Fußnägel nicht das richtige Werkzeug. Stattdessen sollte man eine Glasnagelfeile oder Nagelschere benutzen. Wer feilt, vermeidet kleine Risse und Schäden in der Nagelplatte, schreibt die «Apotheken Umschau» (Ausgabe B 5/25).

Geschnitten werden Fußnägel besten in kurzen Schnitten recht gerade. Man spricht auch von einer Spatenform, die Nagelkante folgt damit der Form der leichten Zehkurve. Auch die Ecken des Nagels werden nicht rund abgeschnitten, sondern nur etwas angepasst.

Alle vier bis sechs Wochen schneiden

Achtung: Zu kurze Nägel können einwachsen. Alle vier bis sechs Wochen ist ein guter Abstand zum Schneiden. An der Nagelhaut wird allerdings nichts gekürzt. Sie kann mit einem Rosenholzstäbchen ganz vorsichtig an den Rändern nach unten geschoben werden.

Nach dem Schneiden können Sie die Nägel mit einem pflegenden Nagelöl betupfen. Sollten die Nägel brüchig sein, hilft laut «Apotheken Umschau» ein Nagelhärter oder ein Lack mit Silizium.


Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
(26.05.2025)


Kontakt // Öffnungszeiten

Apotheke Rotensee

Apotheker Michael Melms
Störtebekerstraße 31
18528 Bergen auf Rügen

03838/20 91 83
03838/20 91 84

Öffnungszeiten

Montag: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Dienstag: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag:    8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Notdienstplan